Zum Inhalt springen

Offene Einsatzstellen für den JV-Jahrgang 2023/24

Bewerbung bis spätestens 23. April 2023

Bulgarien - Concordia Sozialprojekte

CONCORDIA kümmert sich in Bulgarien vor allem um Kinder und Jugendliche, die der Volksgruppe der Roma angehören.

Die verschiedenen Projekte von CONCORDIA in Bulgarien befinden sich alle in der Stadt Sofia und deren näherer Umgebung.

Im Haus „Sveti Konstantin“ finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Aufnahme, deren Leben von Desintegration, gesellschaftlicher Benachteiligung und prekären Lebensverhältnissen gezeichnet ist. Das Zentrum bietet in vielen Bereichen Unterstützung an: es ist ein offenes Beratungszentrum, ein Sozialzentrum mit Wohngruppen und Freizeitangeboten, Tagesbetreuung für Kinder.

Das „CONCORDIA Kinderhaus (familienähnliche Wohngruppe)“ ist ein soziales Wohnangebot mit dem Ziel Kindern eine familienähnliche Umgebung zu bieten und sie für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben vorzubereiten.

Das „Zentrum für soziale Rehabilitation und Integration Zaharna fabrika“ ist eine neue Einrichtung von CONCORDIA im Viertel Zaharna fabrika, in dem es Roma-Siedlungen und einen recht hohen Bedarf an verschiedenen Sozialdiensten gibt. Das Zentrum bietet eine Tagesbetreuung für Kinder und ihre Angehörigen mit dem Ziel, die schulischen Leistungen und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und Hilfestellung zur Überwindung von Erziehungsschwierigkeiten sowie zum Zugang zu medizinscher Versorgung zu bieten.

Concordia startete 2020 ein neues Projekt in Orlandovci, einem Viertel neben zwei Roma-Siedlungen. Das Sozialzentrum bietet Tagesbetreuung und Beratung für Kinder und ihre Familien, welche die soziale Eingliederung und Unterstützung der Kinder nach der Schule zum Ziel haben.

Aufgaben der Freiwilligen:

  • Mitwirkung bei allen anfallenden Aufgabenbereichen im Alltag des Sozialzentrums
  • Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Sozialzentrums in ihren je individuellen Situationen (gemeinsam mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern des Heimes)
  • Gestaltung von Freizeitaktivitäten für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Sozialzentrums und des Kinderhauses.
  • Unterstützung des lokalen Teams bei Spendenkampagnen.

Sambia - Kasisi Agricultural Training Centre (KATC)

Das landwirtschaftliche Ausbildungszentrum Kasisi KATC wurde 1974 von den Jesuiten in Sambia gegründet und richtet sich an Kleinbäuer*innen aus der näheren Umgebung. Knapp 20 Kurse behandeln Themen wie biologischen Gemüseanbau, nachhaltige Forstwirtschaft, Viehzucht, Imkerei und die Herstellung von Milch- und Getreideprodukten. Jährlich nehmen bis zu 1.000 Menschen an den Kursen teil. Neben der Lehrfarm unterhalten die Jesuiten in Kasisi weitere landwirtschaftliche Flächen und vertreiben die Produkte in Lusaka. Eine Recycling-Initiative verringert Müll und schafft neue Ein­kommens­quelle.

Aufgaben der Freiwilligen:

  • mitgestalten von Workshops zum Thema Nachhaltigkeit
  • Unterstützung beim Aufbau einer Saatgutbank für lokale Feldfrüchte (Vermehrung von Saatgut, Sortenregistrierung und -beschreibung)
  • Nachhilfe in Englisch geben