1.Vorbereitungsseminar 2025

"Nun folgte auch schon nach dem Orientierungsseminar unser 1. Vorbereitungsseminar vom 21. bis 23. März mit den Themenbereichen Globalisierung und Gleichberechtigung. Unseren Anreisetag nutzen wir direkt produktiv, sodass wir uns mit der Reise einer herkömmlichen Jeans beschäftigten. Dabei verfolgten wir ihren Herstellungsprozess und erschreckten doch alle, wie viele Länder an nur einer Jeans beteiligt sind und was der chemische Prozess etc. für Schäden verursacht. Der Abend wurde dann mit Gemeinschaftsspielen ausgeklungen.
Den Samstag startete der eine oder andere mit wenig Schlaf, aber nicht weniger Enthusiasmus und wir diskutierten bei schönem Wetter draußen über Aussagen zum Thema Globalisierung. Jeder Teilnehmer stellte sich entweder auf den ablehnend, zustimmend oder nicht entschlossenen abgezeichneten Bereich und die Diskussionen nahm rasant Fahrt auf. Wir bereicherten uns gegenseitig und wir nahmen sehr viel aus diesem Austausch mit. Anschließend beschäftigten wir uns mit dem Begriff Gerechtigkeit, welcher durch ein „Pizza Experiment“ untermalt wurde. Wir stellten fest, dass Gerechtigkeit etwas ist, was wir gar nicht einfach so mal definieren können, aber wir durch den Austausch einen Schritt in die richtige Richtung machen. Unsere Fitness und unser Teamwork kam auch nicht zu kurz und wir probierten uns an einer Kooperationsübung, die ein Freiwilliger liebevoll „Spiderman Spiel“ nannte. Durch Strategie und viel Kommunikation mussten wir uns durch ein Netz befördern, wobei jede Öffnung nur einmal durchschritten werden durfte. Wie es sich schon anhört, war dies verbunden mit einer Menge Vertrauen und Spaß. Zum Abendausklang spielten wir hitzige und lustige Runden „Werwolf“, wobei man selbst vor seinen eigenen Teamkameraden nicht sicher war und einige unschuldige Dorfbewohner ihr Ende fanden. Vor unserem Abschlussgottesdienst beschäftigten wir uns noch damit, was ein einfacher Lebensstil der Jesuit Volunteers bedeutet.
Im Namen der ganzen Gruppe will ich mich bei Manuela und Rossemary für die tolle Leitung an diesem Wochenende bedanken sowie Anna-Maren und Emilia für die Bereitschaft und das leckere Essen hervorheben."

Sina, JV-Jahrgang 2025/26