Unsere Leitlinien
Das Team
Kontakt
Deutschland
Rossemary Brückner-Hospedales
Tel. +49 (0)911 / 2346-512
E-Mail: jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.de
jesuitenweltweit
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Österreich
Šemsa Salioski
Tel. (+43) 1512 5232-58
E-Mail: jesuitvolunteers@jesuitenweltweit.at
jesuitenweltweit
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1
1010 Wien
Schweiz
Manuela Balett
Tel. +41 (0)44 / 266 21-30
E-Mail: manuela.balett@jesuiten-weltweit.ch
Stiftung Jesuiten weltweit
Hirschgraben 74
8001 Zürich
Spenden
"Jesuit Volunteers" ist ein spendenfinanziertes Freiwilligenprogramm und wir freuen uns über jede finanzielle Unterstützung. Vielen Dank!
Deutschland
Empfänger: jesuitenweltweit
IBAN: DE61 7509 0300 0005 1155 82 (Liga Bank)
BIC: GENO DEF1 M05
Verwendungszweck: X38000 JV
Qualität
Das Quifd-Qualitätssiegel
Die Agentur Quifd vergibt an Träger von Freiwilligendiensten ein Siegel. Das Qualitätssiegel steht für Transparenz und Vergleichbarkeit:
- Alle Siegelträger haben eine externe, unabhängige Begutachtung durchlaufen.
- Sie haben die Einhaltung der Standards nachgewiesen und bieten durch ihre Strukturen und Prozesse einen guten Freiwilligendienst an.
- Die zertifizierten Träger beschäftigen sich regelmäßig und systematisch mit Qualitätsentwicklung. Sie durchlaufen alle drei Jahre eine erneute Zertifizierung. Sie erhalten dabei Feedback zu ihrer Arbeitspraxis und konstruktive Anregungen für Verbesserungen.
Studie "Ein Jahr wirklich anders leben...?"
Seit 2011 senden wir Jahr für Jahr Jesuit Volunteers in die Welt. Doch jesuitische Freiwilligendienste haben eine viel längere Tradition. Doch "inwiefern prägt die Teilnahme an einem jesuitischen Freiwilligendienst (JEV, JV) die Teilnehmenden langfristig?". Mit dieser Frage haben wir beim Zentrum für Globale Fragen in München die Studie "Ein Jahr wirklich anders leben ...?" in Auftrag gegeben.
jesuitenweltweit
Jesuitenweltweit in Deutschland, Österreich sowie der Schweiz unterstützen weltweit die soziale wie pastorale Arbeit. Sie leisten Unterstützung in den Bereichen Katastrophen- und Flüchtlingshilfe, Schulbildung / berufliche Ausbildung, Gesundheits- und Sozialarbeit, Ökologie und Landwirtschaft sowie Pastoral- und Menschenrechtsarbeit. Solidarität mit den Benachteiligten dieser Welt beginnt mit der konkreten wie nachhaltigen projektorientierten Hilfsarbeit – häufig auch mit Nothilfe.
jesuitenweltweit
Königstraße 64
90402 Nürnberg
Tel. +49 (0)911 / 2346-160
E-Mail: info@jesuitenweltweit.de
jesuitenweltweit
Dr.-Ignaz-Seipel-Platz 1
1010 Wien
Tel. (+43) 1512 5232-58
E-Mail: office@jesuitenweltweit.at
Stiftung Jesuiten weltweit
Hirschgraben 74
8001 Zürich
Tel. +41 (0)44 / 266 21-30
E-Mail: prokur@jesuiten-weltweit.ch
Jesuiten
Die Jesuiten sind ein katholischer Orden, gegründet von Ignatius von Loyola, der 1534 mit sechs Freunden am Montmartre in Paris Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam gelobte. In der Ignatianischen Spiritualität der Jesuiten ist das Prinzip des Unterwegsseins, des Wachsens und Lernens ein Grundzug. Die „Geistlichen Übungen“ wollen einen „Menschen für andere“ formen, wie es dem Lebensmodell Jesu entspricht. Aus diesem Gedanken heraus sind auch die verschiedenen Werke der Jesuiten entstanden, wie jesuitenweltweit, der Flüchtlingsdienst JRS, verschiedene Bildungs- und Exerzitienhäuser uvm.
Mehr Infos findest du auf folgenden Seiten: www.jesuiten.de, www.jesuiten.at und www.jesuiten.ch