Kooperationspartner
Das Programm Mitleben auf Zeit (MaZ) wird von verschiedenen Ordensgemeinschaften angeboten und ermöglicht weltoffenen Menschen ab 18 Jahren für ein Jahr in einem weltkirchlichen Projekt als Freiwillige/r mitzuarbeiten und dabei den Horizont zu erweitern, in eine neue Kultur einzutauchen und neue Glaubenserfahrungen zu machen. Das Programm steht unter dem Motto „mitleben, mitbeten, mitarbeiten“.
"Jesuit Volunteers" kooperiert als Teil der Arbeitsgemeinschaft MaZ mit anderen Ordensgemeinschaften, die Freiwilligendienste anbieten.
„weltwärts“ ist der entwicklungspolitische Freiwilligendienst des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Das Programm fördert seit 2008 junge Erwachsene im Alter von 18 bis 28 Jahren, die nach Schule, Studium oder Ausbildung für 6 bis 24 Monate in Auslandsprojekten in einem sogenannten Entwicklungs- oder Schwellenland mitarbeiten wollen. "weltwärts" ist ein Lerndienst und der Nord-Süd-Austausch sowie das gemeinsame interkulturelle Lernen stehen im Mittelpunkt.
"Jesuit Volunteers" ist eine vom BMZ anerkannte Trägerorganisation und wird für ausgewählte Einsatzstellen durch das weltwärts-Programm gefördert.
Der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) ist ein Lern- und Bildungsdienst, der gefördert wird durch das Bundesministerium für Familie und Jugend (BMFSFJ). Er stellt seit Januar 2011 eine neue Freiwilligenform dar und hat zum Ziel, internationales Engagement junger Menschen zu fördern. In der Regel findet der Einsatz im sozialen oder ökologischen Bereich sowie in der Friedens- und Versöhnungsarbeit statt.
Mehrere Jesuit Volunteers (z.B. in Rumänien oder Bulgarien) werden durch den IJFD gefördert.
Wir sind Teil der Initiative „FIJ – Freiwilliges Internationales Jahr“.
Die Internationalen Freiwilligeneinsätze (IFE)sind eine gemeinnützige Einrichtung aus Österreich, gegründet von mehreren Caritas-Organisationen. Seit 2016 ist die IFE Rechtsträger und Entsendeorganisation für Sozial- und Friedenseinsätze im Ausland, die den Vorgaben des Freiwilligengesetzes entsprechen. Die Organisation kooperiert mit über 20 anerkannten Partnern, wie zum Beispiel Jesuit Volunteers.
ausserordentlich ist eine Kooperation von internationalen Freiwilligenprogrammen der Ordensgemeinschaften Österreichs. Mitglieder sind derzeit "Jesuit Volunteers" (Jesuiten), „MissionarIn auf Zeit"/MaZ (Steyler Missionsschwestern und Missionare) und MaZ (Salvatorianer). Unsere Freiwilligenprogramme geben Menschen, die eine soziale Erfahrung in unterschiedlichen (Sozial-)Projekten der Orden außerhalb Österreichs machen wollen, die Möglichkeit, sich auf den Weg zu machen und sich zu engagieren.