Impuls des Monats August

Spätestens seit 2015 richtet sich die Aufmerksamkeit der deutschen Öffentlichkeit auf Syrien, welches von zahlreichen Tragödien und Rückschlägen gezeichnet ist, weshalb tausende Menschen nach Europa fliehen mussten. Die letzte Katastrophe war das Erdbeben im Februar 2023, welches die syrische und Teile der türkischen Bevölkerung hart getroffen hat. Der junge österreichische Jesuit Gerald Baumgartner SJ lebte zu diesem Zeitpunkt schon seit zwei Jahren in Mittelsyrien. Als Teil seine Ausbildung zum Ordensmann sollte er zwischen 2021 und 2023 die Jugendarbeit vor Ort leiten. Doch als das Erdbeben die Region traf, kam alles anders.
Im Podcast „Orden on air“ erzählt er, wie aus zwei ausgeliehenen Matratzen für Menschen, die ihr Haus verloren haben, die Koordination der Ersthilfe für tausende Menschen wurde. „Die wirkliche Arbeit macht eigentlich Gott und ich bin der, der zuschaut und erstaunt“ so beschreibt er das Gefühl, welches ihn als Jesuiten berufen und durch diese herausfordernde Zeit getragen hat. Der Podcast wirft ein Schlaglicht auf das Land, aus dem so viele Menschen in Deutschland Schutz gefunden haben und gibt ein wunderbares Beispiel dafür, was gesellschaftlicher Zusammenhalt erreichen kann.

hier geht's zu weiteren weiteren Impulsen des Monats