Impuls des Monats Februar

„Es passieren gerade so einige Dinge, die ich persönlich sehr beunruhigend finde, u.a. die aktuellen Geschehnisse in der Migrationspolitik. Ein Lichtblick zwischen all den negativen Meldungen sind für mich die Menschen, die sich u.a. in den Sozialen Medien für Menschlichkeit und Vielfalt aussprechen! Ein Beispiel hierfür ist Leah Weigand. Sie ist Dichterin, Autorin und Spoken Word Künstlerin. In ihrem Text „Dein Gehirn ist ein Sieb“ macht sie deutlich, dass es in Ordnung ist, wenn man mal etwas Alltägliches vergisst. Es gibt aber Geschehnisse in unserer Geschichte, die wir nicht vergessen dürfen! Die Scherben, die hinter uns liegen. Wir sollen nicht die gleichen Fehler noch einmal begehen! Stattdessen sollen wir „Menschlichkeit neu definieren“.   Weitere zum Teil sehr bewegende Texte hat Leah Weigand auch in ihrem Buch bzw. Hörbuch „Ein wenig mehr Wir – Texte über Menschlichkeit“ zusammengefasst! In ihren Texten steckt sehr viel Wahrheit, wenn manchmal auch erst auf den zweiten Blick. Es löst das ein oder andere Nicken und Zustimmen aus, aber auch die ein oder andere Träne im Augenwinkel. Ich finde es ermutigend, wenn es in dieser oft so düsteren Zeit, auch noch ermutigende Worte zur Menschlichkeit gibt!“ 

(Theresia, JV-Team) 

Video „Dein Gehirn ist ein Sieb“ von Leah Weigand: https://youtu.be/RBrA3wbVKUs?feature=shared  
Buch „Ein wenig mehr Wir – Texte über Menschlichkeit“ von Leah Weigand: https://www.droemer-knaur.de/buch/leah-weigand-ein-wenig-mehr-wir-9783426448311