Concordia Sozialprojekte in Bulgarien

Die „CONCORDIA-Sozialprojekte“ bestehen aus verschiedenen Einrichtungen und sind eine Anlaufstelle für junge Menschen in Not. Im Haus „Sveti Konstantin“ finden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Aufnahme, deren Leben von Desintegration, gesellschaftlicher Benachteiligung und prekären Lebensverhältnissen gezeichnet ist. Das Zentrum bietet in vielen Bereichen Unterstützung an: es ist ein offenes Beratungszentrum, ein Sozialzentrum mit Wohngruppen und Freizeitangeboten, Tagesbetreuung für Kinder. Die Wohngemeinschaften verknüpfen soziale Begleitung mit therapeutischer Unterstützung. Ca. 80 junge Menschen können hier aufgenommen werden. 
Das „CONCORDIA Kinderhaus (familienähnliche Wohngruppe)“ ist ein soziales Wohnangebot mit dem Ziel Kindern eine familienähnliche Umgebung zu bieten und sie für ein selbstbestimmtes und unabhängiges Leben vorzubereiten. Der Hauptfokus der sozialpädagogischen Arbeit liegt auf Erziehung. 
Das „Zentrum für soziale Rehabilitation und Integration Zaharna fabrika“ ist eine neue Einrichtung von CONCORDIA im Viertel Zaharna fabrika, in dem es Roma-Siedlungen und einen recht hohen Bedarf an verschiedenen Sozialdiensten gibt. Das neue Zentrum bietet eine Tagesbetreuung für Kinder und ihre Angehörigen mit dem Ziel, die schulischen Leistungen und Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und Hilfestellung zur Überwindung von Erziehungsschwierigkeiten sowie zum Zugang zu medizinscher Versorgung zu bieten.
Concordia startet 2020 ein neues Projekt in Orlandovci, einem Viertel neben zwei Roma-Siedlungen. Das Sozialzentrum bietet Tagesbetreuung und Beratung für Kinder und ihre Familien, welche die soziale Eingliederung und Unterstützung der Kinder nach der Schule zum Ziel haben.

Aufgaben der Freiwilligen

  • Mitwirkung bei allen anfallenden Aufgabenbereichen im Alltag des Sozialzentrums  
  • Unterstützung der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Sozialzentrums in ihren je individuellen Situationen (gemeinsam mit den Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern des Heimes) 
  • Gestaltung von Freizeitaktivitäten für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen des Sozialzentrums und des Kinderhauses. 
  • Unterstützung des lokalen Teams bei Spendenkampagnen
  • Unterstützung des „Social Business“ auf Bazaren
  • Übernahme administrativer Tätigkeiten, falls erforderlich