Unsere Leitlinien

Einsatz für Gerechtigkeit

Unsere Leitlinien

Weltweit & vor Ort mit den Menschen

Unsere Leitlinien

Leben in Gemeinschaft

Unsere Leitlinien

Nachhaltiger & einfacher Lebensstil

Unsere Leitlinien

Sendungsprinzip

Unsere Leitlinien

Werteorientierten & reflektierten Glauben leben

Jesuit Volunteers – ein Jahr anders leben

Das Freiwilligenprogramm „Jesuit Volunteers“ ist eine Kooperation von jesuitenweltweit in Deutschland, Österreich und der Schweiz unter der Leitung von jesuitenweltweit in Nürnberg.

  • Du möchtest dich für eine gerechtere, nachhaltigere Welt aktiv einsetzen?
  • Du möchtest Menschen mit anderen Lebensweisen und Kulturen auf Augenhöhe begegnen?
  • Du möchtest in einem Sozialprojekt mitarbeiten?
  • Du möchtest deine Komfortzone verlassen und intensive Lernerfahrungen sammeln?
  • Du möchtest einen einfachen Lebensstil leben und erfahren was wirklich zählt?


Begegnung auf Augenhöhe
Als Jesuit Volunteer bist du in einem Sozialprojekt eingesetzt und teilst das alltägliche Leben der Menschen vor Ort. Du arbeitest mit Kindern und Jugendlichen, in einem Sozialzentrum, mit Geflüchteten oder in einem Projekt zur nachhaltigen Landwirtschaft. Du wohnst in einer Gemeinschaft und passt dich den dortigen Lebensgewohnheiten einer Jesuitenkommunität, eines Schwesternordens oder einer Freiwilligen-WG an.

Unsere Einsatzstellen verteilen sich weltweit – von Peru bis Indien, von Rumänien bis Sambia.


Keine Altersbeschränkung nach oben
Engagement kennt keine Grenzen, deshalb gibt es bewusst keine Altersbeschränkung nach oben. Es gibt immer wieder Freiwillige, die ein Jahr Auszeit von ihrem Beruf nehmen oder sich nach der aktiven Berufsphase den Traum eines Auslandsjahres erfüllen. Die Mischung aus jüngeren und älteren Volunteers empfinden wir als sehr bereichernd.

Entdecke neue Perspektiven!

Erfahre mehr über den Einsatz als Jesuit Volunteer.

Mehr dazu

News

Spätestens seit 2015 richtet sich die Aufmerksamkeit der deutschen Öffentlichkeit auf Syrien, welches von zahlreichen Tragödien und Rückschlägen gezeichnet ist, weshalb tausende Menschen nach Europa fliehen mussten. Die letzte Katastrophe war das Erdbeben im Februar 2023, welches die syrische und Teile der türkischen Bevölkerung hart getroffen hat. Der junge österreichische Jesuit Gerald …

Vom 8. bis 13. Juli fand das letzte Vorbereitungsseminar für unsere neuen Freiwilligen statt. Matthias berichtet darüber und wie die Aussendungsfeier mit Familien und Freunden war.

"Am Montagnachmittag, dem 8. Juli, begann unser 3. und zugleich letztes Vorbereitungsseminar, das im Otto-Felix-Kanitz Haus in Nürnberg stattfand. Da durch das Abitur bei vielen von uns ein großer Umbruch im Leben …

Es gab kleine spielerische Einheiten, um sich diesen Themen anzunähern. Wir haben uns zurückerinnert an Kindheitsträume und Erinnerungen. Trieu und Christian haben uns beide von ihrem Leben als Jesuit und dem Weg dorthin erzählt. 

Im Anschluss an einen wirklich interessanten und bewegenden Dokumentarfilm folgte am Freitagabend ein Abendessen. Dieses war jedoch kein Gewöhnliches, sondern fand in …